"Wenn das mal alles so einfach wär" – oder: Wie Check24 jungen Eltern knapp 700 € kostet

Augen auf bei der Wahl des Versicherungsmaklers!

Denn sowohl ich als auch Check24 (zumindest deren Versicherungsbereich) sind offiziell Versicherungsmakler – mit einem entscheidenden Unterschied: persönliche Beratung.


Am Wochenende hatte ich ein Gespräch mit einem jungen Elternpaar. Die beiden sind vor knapp zehn Jahren zusammengezogen und letztes Jahr Eltern geworden. Mit dem Nachwuchs musste ein größeres Auto her. Bisher waren ihre Versicherungen immer durch Check24 "betreut".
Diesmal fragten sie mich um Rat – und ich konnte für sie eine passende und sogar günstigere Kfz-Versicherung finden.

Im Gespräch kamen wir dann auf ihre anderen Versicherungen zu sprechen. Und hier offenbarte sich ein teurer Fehler: Seit fast zehn Jahren zahlten beide fleißig für ihre eigene Privathaftpflichtversicherung – völlig unnötig!

Jeder persönliche Versicherungsvermittler (egal ob freier Makler oder Vertreter nur einer Gesellschaft) hätte nach dem Zusammenzug nachgehakt und gehandelt. In diesem Fall hätte die ältere der beiden Haftpflichtversicherungen auf einen Paar- oder Familientarif umgestellt werden können. Die jüngere Versicherung hätte ab dem Zeitpunkt des Zusammenzugs einfach beendet werden und evtl. zu viel gezahlte Beiträge für den Rest des Versicherungsjahres zurückerstattet können. 

Doch genau das ist hier nicht passiert – weil es niemanden gab, der sich darum gekümmert hat.

Und das kostet.

Bei einer durchschnittlichen Haftpflichtprämie von 70 € im Jahr sind so in zehn Jahren satte 700 € unnötig gezahlt worden. 700€ für die Katz! Geld, das sie mit der richtigen Beratung und Betreuung problemlos hätten sparen können.


Fazit: Versicherungsschutz ist wichtig – aber auch jemand, der sich kümmert!

Hier klicken für Terminvereinbarung

Hier kann der eigene Absicherungsbedarf vorab geprüft werden



[ zurück ]